So geht botanisch wohnen!
In 2015 habe ich schon viel gesehen vom botanischen Trend. In 2016 setzt sich der Trend fort und wir kommen nicht mehr umher! Draußen wird immer mehr nach drinnen geholt. Machen Sie mit? Ich schon! Und wie?! Davon kriege ich einfach nicht genug. Wie holen Sie sich die Natur ins Haus? Kombinieren Sie Kakteen und Pflanzen mit herrlichen natürlichen Materialien wie beispielsweise Stein, Marmor, Beton oder Holz. Und Hängepflanzen dürfen - was mich betrifft – in Kombination mit Rattan auf keinen Fall fehlen. Oder auch Bilder oder Tafeln von Insekten und Pflanzen dürfen an den Wänden nicht fehlen. Wollen Sie es noch kühner? Was halten Sie dann von einer bedruckten Tapete?
Ich bin verliebt. Verliebt in den „Urban Jungle“ Trend. Und wissen Sie, was mich noch enthusiastischer und verliebter macht? Es erinnert mich an meine Jugend (Heimweh!), als dieser Trend an den Wänden von Klassenzimmern und Museen hing. Auch in meinem Elternhaus war dieser Trend sichtbar. Kakteen und andere Pflanzen standen zu Hauf auf der Fensterbank und eine lange, alte Backsteinwand zierte das Wohnzimmer. Was fand ich es damals hässlich (sorry Mama) und nun so schön!!! Ich bin überglücklich, wenn ich alte Dinge auf dem Flohmarkt finde. Regelmäßig gehe ich auf die Jagd. Auf Jagd nach Terrakotta-Töpfen von früher, schöne alte Schultafeln und Rattan-Dinge, alles für einen guten Preis.
Ich bin auch ein Fan von botanischen Schlafzimmern. Wie schön ist es, morgens „im Grünen“ aufzuwachen. Für mich fühlt es sich dann so an wie wach werden inmitten der Natur. Eine Leinenbettwäsche darf in diesem Jahr nicht fehlen in Kombination mit botanischen Leinen Kissen, einem protzigen Plaid, einem Rattan-Hocker und, wenn es nach mir geht, auch ein Pfauen- und/oder ein Rattanstuhl. Letzteren hat meine Mutter auf einem Flohmarkt für mich gekauft. Ich war (und bin es noch immer) so glücklich damit, denn der Pfauenstuhl passt perfekt in meine Einrichtung.
Sind Sie neugierig, wo Sie wunderschöne Kissen erwerben können und dazu die passende Bettwäsche und Plaids, damit Sie ein fantastisches, botanisches Schlafzimmer kreieren können? So schwer ist es gar nicht! Ich habe aus dem Essenza Home Shop ein paar Artikel ausgewählt und ein Moodboard erstellt. Cool oder?! Was halten Sie davon?

