ESSENZA Gallery ESSENZA Gallery

Wir haben einige nützliche Tipps gesammelt, damit Ihr Osteressen in diesem Jahr zu einem edlen Festmahl wird. Egal ob elegantes Osterdinner oder entspannter Brunch: Wir haben unsere Stylingtipps für Sie zusammengefasst!

1. Grün - Die Farbe des Frühlingsbeginns

Elegantes Geschirr bietet die Basis für eine schön gedeckte Tafel. Zelebrieren Sie den Frühlingsbeginn mit verschiedenen Grünschattierungen: Wählen Sie einen sanften Grünton für das Geschirr und kombinieren Sie dieses mit kräftigen Grüntönen. Wählen Sie frische Blumen, um die Tischdeko zu vollenden.


2. Zeitlose Eleganz mit weißem Porzellan

Sie sind ein Fan von klassischen Tisch-Settings, möchten jedoch trotzdem ein bisschen Frühling auf den Tisch bringen? Dann ist die Sculpture Kollektion das Richtige für Sie! Dieses Geschirr ist weiß, hat ein edles, glänzendes Finish und eine außergewöhnliche Blumenform.

Ergänzen Sie die Blumenform des Geschirrs mit frischen Blumen auf dem Tisch für ein besonders edles und frühlingshaftes Setting!


3. Opulente Muster für große Auftritte

Verzichten Sie auf die üblichen Pastelltöne und setzen Sie Farbakzente! In Kombination mit frühlingshaften Farben wie Off White oder Stone Green kommen diese Blüten besonders schön zur Geltung. Die Form des Geschirrs wurde außerdem der Form von Blumen nachempfunden. So bringen Sie den Frühling gleich zwei Mal auf den Tisch!


4. Deko für die Ostertafel

Weiße Blumen wie Anemonen, Tulpen oder Ranunkeln sorgen für ein ruhiges Gesamtbild. Trauen Sie sich jedoch ruhig ein paar Farbakzente zu setzen, indem Sie bunte Versionen dieser fabelhaften Frühlingsblumen auf den Tisch bringen!

Frische Deko muss übrigens überhaupt nicht teuer sein - ein Blick in den eigenen Garten kann sich hier durchaus lohnen! (Blüten-)Zweige bringen verschiedene Grün- oder Rosatöne auf den Tisch! 

 

"Tipp: Anstatt Blumenarrangements zu wählen, können Sie auf jeden Teller eine schöne Blume legen - so haben Ihre Gäste gleich ein schönes Andenken zum Mitnehmen!"

 

5. Wenig Platz auf dem Tisch? 

Kein Problem! Diese Teller sind mit den Blumen von einigen großartigen Blumenstillleben der niederländischen Altmeister geschmückt! Somit sind sie für sich schon absolute Hingucker! Kombinieren Sie die Teller mit schöner Tischwäsche, um sie noch schöner zur Geltung zu bringen.

Anstatt Blumenarrangements zu wählen, können Sie auf jeden Teller eine schöne Blume legen - so haben Ihre Gäste gleich ein schönes Andenken zum Mitnehmen!

6. Tischwäsche

Eine Tischdecke sowie (Stoff-)Servietten verwandeln den Tisch im Handumdrehen in eine festliche Tafel! Runden Sie das Ergebnis mit schönen Serviettenringen ab.


7. Luxuriöse goldene Akzente

Gold muss nicht nur den Feiertagen im Winter vorbehalten sein! Goldene Details verleihen dem Styling das gewisse Etwas und sind auch im Frühling ein hochwertiges und festliches Element beim Styling. Denken Sie an goldene Akzente beim Porzellan, goldene Serviettenringe, goldfarbene Dekoration oder goldbestickte Tischwäsche!


8. Zu guter Letzt: Das Essen

Sie werden einige Stunden in das Vorbereiten des Osteressens investieren. Das Ergebnis hat einen Ehrenplatz auf dem Tisch verdient! Präsentiert auf Serviertellern und in großen Schalen sieht das Essen besonders festlich aus. Tipp: Dekorieren Sie das Essen mit essbaren Blüten für ein besonderes Food Styling!

 

Unser perfekter Ostertisch

Wir von ESSENZA lieben Ostern und haben deswegen den perfekten Ostertisch für Sie gestylt, um Ihnen ein Vorbild zu geben. Dafür haben wir das Gallery und Sculpture Geschirr in der Farbe Stone Green verwendet und es mit Tischläufern und Servietten der Masterpiece Serie kombiniert. Und das Styling abzurunden, haben wir gelbe Kerzen, frische Blumen und leckere Ostereier platziert. Schön, nicht?